Am 14. September 2021 fand in Hannover die 27. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Güterverkehrszentren (ARGE GVZ) Niedersachsen/Bremen mit 16 Teilnehmern aus den verschiedenen GVZ-Standorten statt. Auf der ersten Sitzung seit fast 2 Jahren wurde lebhaft über die Entwickung der einzelnen Standorte diskutiert. Den Abschluss bildete der Besuch der MegaHub-Anlage in Hannover-Lehrte.
Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren führt die LNC GmbH die Sitzung der ARGE GVZ durch. Hierzu werden im Vorfeld der Sitzungen aktuelle Themen rund um die Bereiche GVZ und Kombinierter Verkehr recherchiert. Hierauf aufbauend werden zu der Sitzung externe Experten eingeladen, um ausgewählte Themen zu diskutieren. An den Sitzungsteil schließt sich oftmals eine Unternehmensbesichtung an.
Im Rahmen der 27 Sitzung, der ersten Sitzung seit fast 2 Jahren, wurden im ersten Teil der Veranstaltung die Ergebnisse des KV-Konzeptes des Landes Niedersachsen vorgestellt und anschließend intensiv diskutiert. Daran schloss sich die Vorstellung des MegaHubs in Hannover Lehrte an.
Herr Woydich, Geschäftsfüher der MegaHub Betreibergesllschaft erläuterterte den Teilnehmern im Rahmen seines Vortrags die innovative Umschlagtechnologie sowie die Integration der Anlage in nationale und internationale KV-Verkehre. Anschließend nutzten die Standortvertreter die Möglichkeit, sich über die aktuellen Entwicklungen in den jeweiligen Standorten auszutauschen bevor es zu der MegaHub Anlage in Hannover-Lehrte ging, die im Rahmen einer 1,5 stündigen Führung besucht wurde. Hier hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, den Umschlag auf einer der modernsten Anlagen Ihrer Art "live" zu erleben".
Die Veranstaltung bot für die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich zu den Themen und Herausforderungen im Bereich GVZ und kombinierter Verkehr direkt auszutauschen. Die rege Diskussion machte die Bedeutung des Themas deutlich und zeigt, dass künftige Aktivitäten zur Stärkung des KV-Standortes Niedersachsen notwendig sind, um gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten und dadurch den KV-Standort Niedersachsen zu stärken.
Sie haben Interesse an dem Thema? Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten:innen auf!
Ansprechpartner:
Helge Spies
Tel.: 0511 35 77 92 17
E-Mail: hs@lnc-hannover.de
Wei Wei
Tel.: 0511 35 77 92 26
E-Mail: ww@lnc-hannover.de
Urbane Logistik aktiv gestalten (Ausgabe 2023): Über 25 Leitmaßnahmen und 100 Teilmaßnahmen.
Unser Booklet »Urbane Logistik« gibt Ihnen einen spannenden und erkenntnisreichen Überblick über erfolgreich durchgeführte Projekte. Profitieren Sie von Erfahrungen und aufgezeigten Lösungsansätzen. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie passende Lösung entwickeln. > Download Booklet Urbane Logistik
Standort Hannover
Georgsplatz 12
30159 Hannover
Telefon: +49 511 35 77 92 0
Fax: +49 511 35 77 92 20
info@lnc-hannover.de
Standort Berlin
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Telefon: +49 30 58 58 4 58 00
Fax: +49 30 58 58 4 58 68
info@lnc-berlin.de
Projektbüro Shanghai
Frau Ying Liu
27A, 3F No. 4, Dongyu road 255 nong Pudong
Shanghai +86 137 61 51 31 08
yl@lnc-hannover.de
Projektbüro Dörpen
Industriestraße 4
26892 Dörpen
info@lnc-hannover.de
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.