Entdecken Sie Malaysia als Drehkreuz globaler Lieferketten – Geschäftsanbahnungsreise vom 27. bis 31.Oktober 2025 – Industrie 4.0 mit Fokus auf Lieferkettenlogistik
Entdecken Sie Malaysia als Drehkreuz globaler Lieferketten – Geschäftsanbahnungsreise vom 27. bis 31.Oktober 2025 – Industrie 4.0 mit Fokus auf Lieferkettenlogistik
Das Projekt „AEM-Speedport“, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) am Flughafen Paderborn/Lippstadt im Rahmen des Innovationsflughafens PAD realisiert wird, kommt spürbar voran. Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem BMDV informierte sich jetzt zusammen mit Abteilungsleiterin Gertrud Husch über den Status des richtungsweisenden Projektes.
Auch in diesem Jahr analysiert LNC im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung die logistikaffinen Investitionen in den niedersächsischen Logistikregionen. Die Befragung der Wirtschaftsförderer in Niedersachsen für den Marktspiegel Logistik 2024/2025 hat bereits begonnen.
Die Ergebnisse des Marktspiegels Logistik 2023/2024 unterstreichen, dass Niedersachsen weiterhin ein äußerst attraktiver Standort für logistikaffine Investitionen ist. Mit seinen vielfältigen Logistikregionen, strategisch wichtigen Knotenpunkten, bedarfsgerechten Flächen und einer starken Logistikwirtschaft bietet Niedersachsen optimale Bedingungen für Unternehmen dieser Branche.
Mit dem Leitfaden zur einheitlichen Planung und Umsetzung für Lieferflächen erblickt das Ergebnis eines unserer Projekte das Licht der Öffentlichkeit.
Taschkent, Usbekistan – Vom 23. bis 25. Oktober 2024 fand in Taschkent erstmals die Automechanika Tashkent, die größte Fachmesse für die Automobilbranche in Zentralasien, gemeinsam mit der SCALEX - Supply Chain & Logistics Excellence Konferenz statt. Mit beeindruckenden Rekordzahlen und einer wegweisenden Premiere setzte das Event neue Maßstäbe für die Logistik- und Automobilbranche in der Region.