Am 1. Oktober 2025 fand im TRANS4LOG LAB in Hannover die sechste Ausgabe der Veranstaltungsreihe AfterWorkLogistics & Mobility statt. Unter dem Titel „Fail Forward Logistics – Offen. Ehrlich. Mutig.“ stand der Abend ganz im Zeichen der Frage, wie aus Fehlern in der Logistikbranche wertvolle Erfahrungen und nachhaltige Verbesserungen entstehen können.
Impulse und Diskussion
Die Fachvorträge und Erfahrungsberichte der Impulsgeber:innen gaben den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke:
-
May-Britt Schrader, dls Land und See Speditionsgesellschaft mbH
-
Olaf-Ulrich Krause, Logiline GmbH & Logistikportal Niedersachsen e.V.
-
Andreas Voswinckel, heyconnect GmbH
-
Sebastian Heydorn, MotionMiners GmbH
Moderiert wurde die Veranstaltung von:
-
Daniel Fischer, PTV Logistics
-
Stefan Schröder, LNC LogisticNetwork Consultants GmbH & Logistikportal Niedersachsen e.V.
Im Mittelpunkt stand der offene Austausch mit dem Publikum. Durch persönliche Erfahrungsberichte und Diskussionen wurde deutlich, dass Transparenz im Umgang mit Fehlern einen wichtigen Beitrag zu Innovation, Lernkultur und erfolgreicher Transformation in der Logistik leistet.
Fazit
Die Veranstaltung hat gezeigt: Fehler sind nicht ausschließlich Risiken, sondern können – richtig genutzt – die Grundlage für neue Ansätze und Entwicklungen sein. Das Format Fail Forward Logistics verdeutlichte, wie wichtig der Mut zur Offenheit in einer zunehmend komplexen Logistik- und Mobilitätswelt ist.
Ausblick
Die Reihe AfterWorkLogistics & Mobility wird am 22. Januar 2026 fortgesetzt. Das Thema der kommenden Veranstaltung wird derzeit erarbeitet und rechtzeitig bekanntgegeben.