Netzwerken an virtuellen Breakout-Coffee-Table | Elevator Pitches | Breakout-Sessions zu aktuellen Branchenthemen | Dialog mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann
Die Jahresabschlussveranstaltung der Landesinitiative Niedersachsen Aviation wurde am 15. Dezember 2020 zum ersten Mal live aus dem LNC-Studio TRANS4LOG LAB gesendet. Trotz des virtuellen Formates kam das Networking nicht zu kurz. Die rund 120 Teilnehmer hatten die Möglichkeit an 20 virtuellen Coffee-Tables neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Stefan Schröder, den Geschäftsführer der LNC GmbH, welche seit 2008 im Auftrag des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums die Landesinitiative umsetzt, stellten Broetje-Automation GmbH, Airbus Defence and Space, Coldsense Technologies, LikeABird Ltd. und Leichtwerk Research GmbH ihre innovativen Lösungen und Ideen im Luft- und Raumfahrtbereich vor. Die Präsentationen der Referenten sowie ihre Kontaktdaten finden Sie hier.
Im Anschluss an die Elevator Pitches konnten die Teilnehmer in parallel stattfindenden Breakout-Sessions zu den Themen Green (Wasserstoff), Lean (Supply Chain Excellence) und Smart (Neue Flugkonzepte) miteinander diskutieren.
Anschließend stellte der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. Bernd Althusmann Schwerpunkte für die „Luft- und Raumfahrtstrategie Niedersachsen 2030“ und seine Vision des Luft- und Raumfahrtstandortes Niedersachsen vor. Darüber hinaus ging er im Dialog mit Stefan Schröder auf die Handlungsfelder und Maßnahmen zur Erreichung der Strategieziele ein.
Der Bericht über unseren Lastenrad-Test in Berlin ist da!
Im Rahmen unseres Teamevents am 17.08.2023 in Berlin haben wir drei verschiedene Lastenradmodelle getestet und dabei auf einige Aspekte geachtet. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.
Urbane Logistik aktiv gestalten (Ausgabe 2023): Über 25 Leitmaßnahmen und 100 Teilmaßnahmen.
Unser Booklet »Urbane Logistik« gibt Ihnen einen spannenden und erkenntnisreichen Überblick über erfolgreich durchgeführte Projekte. Profitieren Sie von Erfahrungen und aufgezeigten Lösungsansätzen. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie passende Lösung entwickeln. Download Booklet Urbane Logistik
Standort Hannover
Georgsplatz 12
30159 Hannover
Telefon: +49 511 35 77 92 0
Fax: +49 511 35 77 92 20
info@lnc-hannover.de
Standort Berlin
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Telefon: +49 30 58 58 4 58 00
Fax: +49 30 58 58 4 58 68
info@lnc-berlin.de
Projektbüro Shanghai
Frau Ying Liu
27A, 3F No. 4, Dongyu road 255 nong Pudong
Shanghai +86 137 61 51 31 08
yl@lnc-hannover.de
Projektbüro Dörpen
Industriestraße 4
26892 Dörpen
info@lnc-hannover.de