Unsere Welt verändert sich, rückt zusammen, digitalisiert sich auf vielen Ebenen. Die digitale Transformation ist das elementare Zukunftsthema und zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. Wir engagieren uns hier intensiv und treiben die digitale Transformation für Sie und auch für uns voran.
Digital in allen Bereichen
Über den relativ einfachen Schritt der »Konvertierung« des Analogen in digitale Formate sind wir längst hinweg. Heute erleben wir eine echte Digitalisierung, die ihre ganz eigenen Welten und Möglichkeiten erschafft. Diese Veränderung betrifft alle Lebensbereiche und insbesondere auch die Logistik, deren Prozesse heute und in Zukunft ohne eine sich permanent entwickelnde Digitalisierung gar nicht mehr denkbar ist.
Perspektiven erweitern – Zukunft entwickeln
Datenverfügbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Qualitativ hochwertige Daten sind die Grundlage für eine funktionale und effiziente Logistik über alle Stationen hinweg. Das Internet of Things, die Disruption von Geschäftsprozessen, die Verfügbarkeit von Verkehrswegen inklusive der Streckenplanung anhand von Daten zum Verkehrsaufkommen sowie Dezentralisierung und Lokalisierung sind nur ein Teil der Aufgabengebiete.
Integration ist ein Schlüssel zum Erfolg
Neben der komplexen Implementation entsprechender Technologien und Prozesse spielt auch deren Integration eine entscheidende Rolle. Die digitale Transformation ist nur dann erfolgreich, wenn ihr alle »Betroffenen« postiv gegenüberstehen und sie annehmen, weil sie ihren Vorteil erkennen und nutzen wollen. Hier helfen wir bei der Vermittlung von Wissen mit dem Ziel, eine positive Sicht zu verankern Wir unsterstützen hier insbesondere KMU durch die Schaffung methodischer, technologischer und auch administrativer Voraussetzungen.
Für Schulungen, Workshops und Tests bieten wir Ihnen am Standort Hannover die Möglichkeit, das eigens dafür ausgestattete TRANS4LOG LAB als Reallabor zu nutzen. Weitere Informationen zur Location erhalten Sie auf der Website >
Urbane Logistik aktiv gestalten (Ausgabe 2023): Über 25 Leitmaßnahmen und 100 Teilmaßnahmen.
Unser Booklet »Urbane Logistik« gibt Ihnen einen spannenden und erkenntnisreichen Überblick über erfolgreich durchgeführte Projekte. Profitieren Sie von Erfahrungen und aufgezeigten Lösungsansätzen. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie passende Lösung entwickeln. > Download Booklet Urbane Logistik
Standort Hannover
Georgsplatz 12
30159 Hannover
Telefon: +49 511 35 77 92 0
Fax: +49 511 35 77 92 20
info@lnc-hannover.de
Standort Berlin
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Telefon: +49 30 58 58 4 58 00
Fax: +49 30 58 58 4 58 68
info@lnc-berlin.de
Projektbüro Shanghai
Frau Ying Liu
27A, 3F No. 4, Dongyu road 255 nong Pudong
Shanghai +86 137 61 51 31 08
yl@lnc-hannover.de
Projektbüro Dörpen
Industriestraße 4
26892 Dörpen
info@lnc-hannover.de
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.