Der Flex Q-Hub auf der mieri mobil

Von Juni bis Dezember 2021 wird die Mierendorff-INSEL zum Schauplatz mehrerer Pionierprojekte aus Mobilität und Logistik. Dazu gehört auch Stadtquartier 4.1 mit seinem »Flex Q-Hub« und dem Lastenradsharing, der den Kiez dem Ziel einer quartiersbezogenen Logistik und Mobilität ein Stück näher bringen soll.Berlin | Juni 2021: Von Juni bis Dezember 2021 wird die Mierendorff-INSEL zum Schauplatz mehrerer Pionierprojekte aus Mobilität und Logistik. Dazu gehört auch Stadtquartier 4.1 mit seinem »Flex Q-Hub« und dem Lastenradsharing, der den Kiez dem Ziel einer quartiersbezogenen Logistik und Mobilität ein Stück näher bringen soll.

Unter dem Titel »mieri-mobil« wird ein Teil des Mierendorffplatzes ab sofort dazu genutzt, zukunftsweisende Konzepte zu erproben, die den Bezirk nachhaltiger und sozialer machen sollen. Ein großer Teil des Warenwirtschaftsverkehrs, welcher in das Quartier hineinfließt, innerhalb des Quartiers entsteht bzw. abgewickelt wird, soll über den Flex-Q-Hub abgewickelt werden. In einem für e-Lastenräder rentablen Radius sollen die Waren im Quartier oder darüber hinaus verteilt und transportiert werden. Mit dem Nutzen der Logistiklösungen sollen Verkehre verringert, verlagert und verträglicher gestaltet werden.

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf möchte so neue Wege einschlagen, um den Kiez verkehrssicherer und lebenswerter zu gestalten. Dieses Ziel verfolgt auch das Projekt Stadtquartier 4.1.

Der Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger und seine Delegation besuchten den Stadtquartier-Stand und haben durch das Projektkonsortium Einblicke in den Ablauf des Flex-Q-Hubs, die e-Lastenräder sowie in die empirische Begleitforschung vom BMBF geförderten Projekt bekommen.

Bei einer Podiumspräsentation wurde Stadtquartier 4.1 seitens LNC von Luc Kaiser präsentiert. Die Ziele und der Ablauf des Projekts sowie die diversen Anwendungsbeispiele vom Flex Q-Hub und die drei e-Lastenräder, die sich die Unternehmen und Bewohner der Mierendorff-INSEL zum Transport von Waren ausleihen können, wurden vorgestellt.